Radfahren im Münsterland: die schönsten Touren

Radfahren im Münsterland ist ein echtes Erlebnis. Rund 4.500 Kilometer der ausgeschilderten Radwege führen zu überwältigenden Sehenswürdigkeiten, malerischen Ortskernen, eindrucksvollen Landschaften und Flüssen. Ob Schlösser, Kirchen, Natur, Burgen oder Klöster; wir zeigen Ihnen die schönsten Themenrouten, auf denen Sie all diese Sehenswürdigkeiten mit dem Fahrrad während Ihres Aufenthalts in Göckes Haus und Garten entdecken können.

Das sind die schönsten Radtouren im ganzen Münsterland 

100 Schlösser Route Nordkurs

Vorbei an zahlreichen Schlössern und Burgern führt diese Route auf 305 km vom ebenen Norden des Münsterlands bis hinauf in das hügelige Tecklenburger Land mit echten Höhenunterschieden. Auf dem Weg erwarten Sie historische Innenstädte, einzigartige Panoramablicke und einmalige Naturschönheiten wie die Rhododendronblüte im Schlosspark der Loburg. Die Route eignet sich besonders für Freunde der Natur und der Historie.

Emsradweg

Entlang des kürzesten Stroms Deutschland – der Ems. Mit einer Länge von 375 km auf einer komplett ebenen Strecke ist der Emsradweg auch für Familien gut geeignet. Quer durch die wunderschöne Landschaft der Emsauen gibt es einzigartige Sehenswürdigkeiten wie die Emsquellen oder die Innenstädte von Warendorf und Telgte zu entdecken. Neben den schönen Sehenswürdigkeiten begleitet Sie die ganze Route lang eine angenehme Luft zum Durchatmen.

Radbahn Münsterland

Auf der ehemaligen Bahnstrecke von Coesfeld nach Rheine befindet sich nun ein 40 km langer Radweg mit hervorragendem Untergrund. Auch auf einer kurzen Route lassen sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten sichten. Ob Kapellen, Bahnhöfe oder das Wasserschloss in Steinfurt – all diese Attraktionen erwarten Sie auf Ihrem Weg zur Stadtkirche am Zielort Coesfeld.

Vechtetalroute

Diese Route führt über insgesamt 225 km von der Quelle im Münsterland bis zur Mündung des Flusses Vechte im niederländischen Zwolle. Neben dem Künstlerdorf von Schöppingen und zahlreichen Parklandschaften begleiten Sie auf der Route über 60 Kunstprojekte in der Natur.

Aa-Vechte-Tour

Zwischen den beiden Flüssen Aa und Vechte bietet diese Tour Erholung pur. Entdecken Sie auf 140 km historische Attraktionen wie den Eiskeller in Altenberge oder den Wallfahrtsort Eggerode. Wenn Sie Ihr Fahrrad auch mal abstellen möchten, ist der Spaziergang durch den historischen Ortskern von Steinfurt die optimale Gelegenheit, um sich die Beine zu vertreten.

100 Schlösser Route Südkurs

Entlang der 210 Kilometer langen Route reihen sich zahlreiche historische Schlösser und Burgen. Der Ausgangspunkt Münster bietet bereits einige Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten. Ein Blick in den Dom von Münster oder eine Kaffeepause auf dem Prinzipalmarkt lohnen sich, bevor Sie auf Ihr Fahrrad steigen, um prachtvolle Schlösser und Burgen zu besichtigen.

100 Schlösser Route Westkurs

Auf über 310 km finden Sie historische Bauwerke und sympathische Orte. Der Ausgangspunkt Haltern am See gehört zu den schönsten Orten im Münsterland mit einem sehenswerten Römermuseum. Zudem erwarten Sie auf der Route besondere Schlösser und einzigartige Burgen. Verpassen Sie auf Ihrer Route nicht das Schloss Sythen. Es scheint auf den ersten Blick weniger spektakulär, umso mehr überrascht das Schloss mit seinen einzigartigen Gartenanlagen.

100 Schlösser Route Ostkurs

Bevor Sie 240 km mit Ihrem Rad durch den Osten Westfalens radeln, sollten Sie sich Zeit für die Sehenswürdigkeiten in Münster nehmen. Kurz hinter Münster warten dann idyllische Naturlandschaften auf Sie. Bei Sassenberg können Sie dann schon das erste Schloss, Schloss Harkotten, erblicken. Als Kontrast zu den Schlosslandschaften begegnet Ihnen rund um Beckum und Ahlen ein Stück Industriekultur. Den Schlusspunkt der Route bildet der Drostenhof Wolbeck, als erstes herrschaftliches Anwesen des Münsterlandes im Renaissancestil.

Radfahren im Münsterland ist jeden Kilometer wert

Egal für welche Route Sie sich nun entscheiden – Wir versichern Ihnen, dass Sie viele schöne Eindrücke im gesamten Münsterland sammeln werden. Zudem sind die ausgezeichneten Radwege mit imposanter Natur versehen, in welcher Sie mal so richtig entspannen können. Einige der Radwege lassen sich direkt von Göckes Haus und Garten aus mit dem Rad erreichen, bei einigen empfehlen wir Ihnen die Anreise per Zug oder Auto – ideal für einen Tagestripp während Ihrem Erholungsurlaub bei uns.

Sie wollen sich noch genauer über Radtouren im Münsterland informieren? Dazu empfehlen wir Ihnen den Tourenplaner Münsterland.

Wir freuen uns darauf,
Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Jetzt reservieren

Rufen Sie an oder nutzen Sie ganz bequem unser Formular

Partner von

Logo Region Münsterland